Sachverständiger für Immobilienbewertung
Auf was kommt es bei einer fachgerechten Immobilienbewertung an? Zunächst einmal sollte Sie von einem Sachverständigen Gutachter für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken angefertigt werden, so wie Hans-Peter Klinger von GSK Immobilien. Seit 2006 hat er bereits hunderte Verkehrswertgutachten angefertigt. Wissen Sie, wie Sie den Bodenrichtwert und den Sachwert einer Immobilie berechnen und den aktuell am Markt realistischen Immobilienwert berechnen können?
Vertrauen Sie dem Profi und verlassen Sie sich nicht auf eine Onlinebewertung. Hier fehlt der Faktor Mensch und das Gespür für den aktuellen Marktwert.

Was macht ein geprüfter Sachverständiger für bebaute und unbebaute Grundstücke?
Ein geprüfter Sachverständiger für bebaute und unbebaute Grundstücke ist eine qualifizierte Fachperson, die über tiefgreifendes Wissen und Expertise in der Bewertung von Immobilien verfügt. Diese Experten führen unabhängige Gutachten und Bewertungen durch, um den Wert von bebauten (mit Gebäuden) und unbebauten (leeren) Grundstücken zu ermitteln. Die von ihnen bereitgestellten Informationen sind in verschiedenen rechtlichen, finanziellen und immobilienbezogenen Angelegenheiten von großer Bedeutung.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein geprüfter Sachverständiger für bebaute und unbebaute Grundstücke über umfangreiche Ausbildung, Erfahrung und oft auch Zertifizierungen verfügt, um sicherzustellen, dass seine Bewertungen und Gutachten professionell und zuverlässig sind.
Wer Wie Was...? Immobilienbewertung
Wann und für wen ist eine Immobilienbewertung sinnvoll?
- Die Hauptaufgabe eines Sachverständigen besteht darin, den aktuellen Marktwert von Immobilien zu ermitteln. Dies kann für verschiedene Zwecke erforderlich sein, wie Verkauf, Kauf, Erbschaft, Scheidung, Finanzierung oder steuerliche Angelegenheiten.
- Besonders sinnvoll ist die Immobilienbewertung bei einem geplanten Verkauf der Immobilie. Damit so schnell wie möglich ein hoher Verkaufserlös erzielt werden kann ist es ausserordentlich wichtig, den richtigen Preis zu bestimmen. Ein professionell ermittelter Wert bietet eine große Sicherheit für den Verkäufer. Gerade bei Erbengemeinschaften ist es wichtig einen neutralen Sachverständigen zur Ermittlung des richtigen Preises einzuschalten, um Streitigkeiten bezüglich des Verkaufserlöses zu verhindern.
- Nicht weniger wichtig ist eine zeitgemäße Bewertung bei der Vermögensaufstellung, um sich eine Übersicht über seine Vermögenswerte verschaffen zu können.
Wie wird der Immobilienwert ermittelt?
Sie sind Eigentümer einer Immobilie und wollen den aktuellen Zeit- und Marktwert ermitteln? Hierfür gibt es zahlreiche Onlineportale, die es Ihnen ermöglichen durch Eingabe einiger Daten einen Wert zu berechnen. Doch wer sagt Ihnen, dass dieser Wert realistisch ist? Woher stammen die gesammelten Daten zur Berechnung? Wer begutachtet den Zustand der Immobilie mit seinen Augen? Wer kann die Nachfrage am Markt realistisch einschätzen? Ganz klar – Ein Sachverständiger für Immobilienbewertung. Wussten Sie, dass eine laufende Belastung, die auf einem Haus ruht, den Wert des Hauses mindert? Was denken Sie, wer im Erbfall den Wert einer Immobilie ermittelt? – Richtig, das Finanzamt, welches am Wohnort des Verstorbenen zuständig war.
Jede Immobilie ist gesondert zu betrachten. Um ihren individuellen Wert zu ermitteln bedarf es langjähriger Erfahrung, Marktkenntnis und Wissen über die Mikro- und Makrolage. Bekannte wichtige Faktoren sind unter anderem Parkmöglichkeiten in der direkten Umgebung, die Nähe zu Kindergärten oder Schulen, eine gute Öffentliche Verkehrsanbindung, sowie adäquate Einkaufsmöglichkeiten.
Begutachtung der Immobilie
Der Sachverständige untersucht das Gebäude und das Grundstück, um den Zustand, die Ausstattung, die Bauqualität und andere relevante Faktoren zu bewerten, die den Wert beeinflussen könnten.
Datenanalyse
Der Sachverständige sammelt und analysiert eine Vielzahl von Informationen, darunter Marktdaten, vergleichbare Verkäufe in der Region, Baukosten, Mietpreise und andere wirtschaftliche Indikatoren, um eine fundierte Bewertung vorzunehmen.
Erstellung von Gutachten
Der Sachverständige erstellt ein Gutachten, das den geschätzten Wert der Immobilie aufgrund der analysierten Daten und seiner Fachkenntnisse angibt. Dieses Gutachten wird oft von rechtlichen oder finanziellen Instanzen als verlässliche Informationsquelle verwendet.
Rechtliche und gerichtliche Angelegenheiten
Sachverständige können auch in rechtlichen Auseinandersetzungen oder Gerichtsverfahren involviert sein, um ihren Sachverstand als Zeugen oder Experten einzubringen.
Beratung
Sie bieten Beratungsdienste für Eigentümer, Käufer, Investoren oder andere interessierte Parteien an, um ihnen bei der Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit Immobilienangelegenheiten zu helfen.
Steuerliche Bewertung
Bei der Berechnung von Immobiliensteuern oder Grundsteuern kann ein Sachverständiger eine wichtige Rolle spielen, indem er den steuerlichen Wert einer Immobilie ermittelt.
Projektentwicklung
In einigen Fällen kann ein Sachverständiger bei der Planung und Entwicklung von Immobilienprojekten beratend tätig sein, um sicherzustellen, dass diese wirtschaftlich tragfähig sind.
Wie hoch sind die Kosten für Immobilienbewertung und Wertgutachten?
Was kostet eine Immobilienbewertung? Hierfür gibt es keine klare Regelung. Die Kosten sind abhängig von der Art des Gutachtens.
- Ein umfangreiches Wertgutachten, dass vor Gericht Bestand haben soll, kann bis zu 1,5% des Kaufwertes kosten.
- Ein Verkehrswertgutachten / Kurzgutachten kann frei verhandelt werden und liegt in der Regel zwischen 500 € und 1,5% des Immobilienwertes.
GSK Immobilien bietet ein Verkehrswertgutachten / Kurzgutachten im Rahmen eines dazugehörigen Verkaufs der Immobilie kostenfrei an. Gutachten ohne die Absicht eines Verkaufs der Immobilie berechnen wir individuell anhand des Aufwandes, fair und transparent. Die Kosten liegen in der Regel zwischen 500 € und 1.000 €.
Sie wollen Ihre Immobilie in Wiesbaden, Schierstein oder im Rhein-Main-Gebiet bewerten lassen?
Sie sind Besitzer einer Wohnung, eines Hauses oder eines Grundstücks oder einer Gewerbeeinheit und benötigen einen Sachverständigen um den Verkehrswert der Immobilie zu ermitteln. Wir bewerten für Sie in Wiesbaden, Schierstein, Mainz, im gesamten Rhein-Main-Gebiet, an der Bergstraße und auch in Leipzig.